Eine Espressokanne ist schon lange DIE Alternative zu einer Espressomaschine. Sie ist die traditionell-nostalgische Methode, Espresso zuzubereiten. Dieser Espresso ist äußerst lecker und steht dem in einer Maschine zubereiteten in nichts nach – und unerreicht preiswert ist er auch. Wer eine Espressokanne benutzt, braucht keine Elektrizität, sondern nur eine Herdplatte – und ein paar Sekunden Zeit. Weiterlesen
Die Espressokanne von Bialetti ist wirklich die weltweit meistverkaufte „Espressomaschine“.Auch damit schmeckt der Espresso fantastisch, und so kann man mit ihr ganz simple Geld sparen. Sie ist also nicht irgendeine Alternative zur Espressomaschine, sondern die in der Tat preiswerteste.Mit dieser Kanne funktioniert die Zubereitung von Espresso einfach und superschnell. Weiterlesen
Massiv: Gastroback 42609 Siebträger Espressomaschine Advanced
Sie haben keine Lust auf milden Senseo-Kaffee? Sondern stehen eher auf den klassischen italienischen Espresso und wollen eine Maschine, die ewig hält? Die Gastroback 42609 Siebträger Espressomaschine Advanced kennt keinen Kunststoff, sondern hat ein massives Metallgehäuse. Espresso Maschinen Check stellt die Gastroback 42609 Siebträger Espressomaschine Advanced vor.
Weiterlesen
Doppelt praktisch: Beem Café Joy Siebträger Espresso Kaffeemaschine
Ihr Schatz trinkt lieber Filterkaffee, während Sie nach dem Essen einen kräftigen Espresso mögen? Sie sind es leid, zwei Kaffeemaschinen in der Küche unterzubringen? Dann bietet sich mit der Beem Café Joy Siebträger Espresso Kaffeemaschine eine Lösung an: Sie kann nicht nur Bohnenkaffee, sondern auch einen echten Espresso. Wie gut die Beem Café Joy Siebträger Espresso Kaffeemaschine ist, sagt Espressomaschinen Check. Weiterlesen